Der »30-jährige Krieg« beendete den lukrativen und schwunghaften norddeutschen Bierhandel. Viele der besten und berühmtesten Brauereien wurden zerstört. Die norddeutschen Städte erholten sich nur schwer von den Verwüstungen. In dieser Zeit wurde das meiste Bier in der unmittelbaren Umgebung der jeweiligen Brauerei getrunken. Einen Bier- oder Warenhandel gab es kaum noch.