Warenkorb-Inhalte laden...
Erst jetzt entstand das berühmte Mummelied von Johann Ulrich König aus dem Singspiel „Heinrich der Vogler“ in Folge einer Erinnerungskultur. Man erinnerte sich der Bedeutung der Mumme als Handelsprodukt und Teil der Braunschweiger Wirtschaftsgeschichte.
Auszug, Strophe 1+2
Brunswyk, du leiwe Stadt,
vor vel dusent Städen,
dei sau schöne Mumme hat,
dar ik Worst kann freten.
Mumme smekkt noch mal sau fin,
as Tokay un Mosler wyn,
Slakkworst füllt den Magen …
Braunschweig, du liebe Stadt,
unter Tausenden von Städten.
die so schöne Mumme hat [und]
wo ich [Braunschweiger] Wurst essen kann.
Mumme schmeckt noch besser
als Tokajer und Mosel-Wein,
Schlackwurst füllt den Magen …